Kanzlei für Arbeits- und Sozialrecht

Rechtsanwälte
Home » Rechtsanwälte
Dr. Martin Nanzka
Studium der Rechtswissenschaften in Berlin und Freiburg i. Br. nach abgeschlossener Bankausbildung.
Zulassung zur Rechtsanwaltsschaft 1997, Promotion 1999 an der Humboldt-Universität zu Berlin, Fachanwalt für Arbeitsrecht seit 2004 und Fachanwalt für Sozialrecht seit 2006.
Fachgebiete
Lehrauftrag
Dr. Nanzka war Lehrbeauftragter der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin – Berlin School of Economics and Law – , schwerpunktmäßig für Unternehmensrecht / Arbeitsrecht
Veröffentlichungen
- „Spionage der ehemaligen DDR gegen die Bundesrepublik Deutschland – Verfassungsrechtliche Grenzen der Strafverfolgung wegen Landesverrats, geheimdienstlicher Agententätigkeit und damit in Zusammenhang stehender Straftaten nach der Herstellung der Einheit Deutschlands“, Dissertation 1999.
- „Die Haftung der Bundesrepublik Deutschland für Ansprüche wegen verschuldeter ärztlicher Fehlbehandlung in Krankenhäusern der ehemaligen DDR“. In: Zeitschrift für Vermögens- und Immobilienrecht 2002, S. 8 ff.
- „Sozialrechtliche Facette“ in der Reihe „GiB e. V. Integrationsgespräche“, Band 3, edition GIB, Herausgeber: Erik Boehlke, 2006, S. 66 ff.
- „Stationäre Einrichtungen der Behindertenhilfe als „geeigneter Ort““. In: Rechtsdienst der Lebenshilfe 2010, S. 60 f.
- „Stationäre Einrichtungen der Behindertenhilfe als „geeigneter Ort“ im Sinne des § 37 SGB V anerkannt“. In: Wege zur Sozialversicherung – Zeitschrift für die Sozialversicherungs-Praxis 2010, S. 241 f.
- „Anmerkung zu VG Potsdam, Urteil vom 24.10.2012 – Az. VG 9 K 445/10 – Akteineinsicht in Vereinbarungen gem. § 75 Abs. 3 SGB XII“. In Rechtsdienst der Lebenshilfe Nr. 2/13, Juni 2013, S. 105 f.
- „Anmerkung zu SG Berlin, Urteil vom 6.05.2013 – Az. S 47 SO 843/09 – zum Anspruch auf Abschluss einer Leistungs- und Prüfungsvereinbarung nach SGB XII“ in Rechtsdienst der Lebenshilfe Nr. 3/13, September 2013, S. 135 ff.
- „Der Vergütungsanspruch des Werkstatt-Trägers gegen den Sozialhilfeträger bei teilzeitbeschäftigten behinderten Menschen“ in WfbM-Handbuch, Band 2, herausgegeben von der Bundesvereinigung der Lebenshilfe e. V., 21. Ergänzungslieferung 11/2013
Vortragstätigkeiten
Regelmäßige Vortragstätigkeit bei verschiedenen Bildungsträgern der Freien Wohlfahrtspflege, im Wesentlichen über Arbeits- und Sozialrecht sowie Sozialwirtschaftsrecht. Arbeitsrechtliche und betriebsverfassungsrechtliche Schulungen.
Mitgliedschaften
- Deutscher Anwaltsverein DAV e.V.
- Verbandsrat des Deutschen PARITÄTISCHEN Wohlfahrtsverbandes, Landesverband Brandenburg e.V.
- Mitglied des Vorstands des Anti-Drogen-Vereins ADV e.V.
- Mitglied des Stiftungsrats der Stiftung Albert-Schweitzer-Kinderdorf Berlin
Rainer Voss
Rechtsanwalt und Notar a.D.
Fachgebiete
- Arbeitsrecht
- Sozialversicherungsrecht
Lehrauftrag
Herr Voss war Lehrbeauftragter für Arbeits- und Sozialversicherungsrecht an der Alice Salomon Hochschule Berlin im Studiengang Soziale Arbeit
Peter Schwarz
Zulassung als Rechtsanwalt bei der Rechtsanwaltskammer Berlin 2009
Fachgebiete
- Sozialrecht
- Arbeitsrecht
- Sozialwirtschaftsrecht
- Zivilrecht
- Aufenthalts- und Ausländerrecht
Vortragstätigkeiten
Vortragstätigkeiten zum Arbeits- und Sozialrecht